Jan Ploski – Werdegang
Ich wurde 1981 in Wroclaw, Polen, geboren. Nach dem Abitur in 1999 wanderte ich nach Deutschland ein, um hier Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Köln zu studieren. Ich erwarb nach einem zweisemestrigen Stipendium des DAAD in Regelstudienzeit (2003) den Abschluss Diplom-Informatiker (FH) (Diplomnote: 1.0). Meine Diplomarbeit zum Thema "Entwicklung eines Analysewerkzeugs zur Verwaltung von Modulabhängigkeiten in Softwareprojekten" wurde mit einem Förderpreis der Firma Hewlett-Packard ausgezeichnet.
Begleitend zum Informatikstudium führte ich Java-Entwicklungsarbeiten im Auftrag eines amerikanischen Vermittlungsunternehmens durch. Während des Praxissemesters beteiligte ich mich an der Gründung der Firma KIA-IT GmbH (nicht mehr aktiv), in der ich 6 Monate lang als Oracle-Datenbank- und Java-Entwickler an diversen Kundenprojekten in Köln und München arbeitete.
Nach dem abgeschlossenen Studium zog ich nach Oldenburg um und wurde am Forschungsinstitut OFFIS (Bereich Betriebliche Informationssysteme, später: Energie, Gruppe Softwaretechnik) als wissenschaftlicher Mitarbeiter angestellt (2003-2008). Gleichzeitig erwarb ich eine Promotionszulassung und begann eine externe Promotion in Software-Engineering (Themenfokus: Ausnahmebehandlung/automatisierte Fehlerdiagnose, unter Betreuung von Prof. Dr. Wilhelm Hasselbring). In dieser Zeit nahm ich auch am Graduiertenkolleg TrustSoft (Vertrauenswürdige Softwaresysteme) teil.
Meine Tätigkeiten im Forschungsinstitut OFFIS umfassten hauptsächlich den Technologietransfer in Themenbereichen Enterprise Architecture Modelling und Grid Computing (Projekt WISENT). Zusätzlich übernahm ich die Administration von Server-Systemen, darunter des OFFIS-Hochleistungsrechenclusters, betreute studentische Hilfskräfte bei Softwareentwicklungsprojekten, Diplomarbeiten und Seminaren, beteiligte mich an der Beantragung von neuen Forschungsprojekten und veröffentlichte wissenschaftliche Papiere.
Ende 2008 habe ich eine freiberufliche Tätigkeit als Software-Entwickler und IT-Berater in Oldenburg aufgenommen.