Jan Ploski – Dienstleistungen – IT-Beratung
Im Rahmen meiner Tätigkeit als Informationstechnologie-Berater unterstütze ich Sie mit meinem Erfahrungsschatz aus bisher durchgeführten Aufträgen sowie durch zielorientierte Auftragsforschung.
Im Gegensatz zu Software-Entwicklungsprojekten steht beim Thema IT-Beratung eine fristgerechte Versorgung mit richtigen Informationen und Handlungsempfehlungen im Vordergrund. Es gibt mehrere Szenarien, in denen eine Zusammenarbeit mit mir als externer Berater für Sie Vorteile bringt:
Gutachterliche Stellungnahmen
Auf Grund ihres weitreichenden Charakters können strategische Fehlentscheidungen im IT-Bereich, ähnlich wie rechtliche Fehlentscheidungen, zu deutlichen Verlusten oder auch zu verpassten Chancen führen (z. B. bei Technologieauswahl). Die Einschaltung eines externen, unabhängigen Beraters mindert das Risiko, dass Sie einen wesentlichen Aspekt (vielleicht unter Druck) übersehen haben und erweitert Ihren Entscheidungshorizont dank Einbindung von Erfahrungen aus weiteren Projekten.
Trainingsmaßnahmen
Vielleicht haben Sie selbst ein interessantes Projekt am Horizont, das nicht perfekt zu Ihrem bisherigen Technologieportfolio passt, oder Sie möchten in Ihrer Gruppe ein neues Werkzeug bzw. Informationssystem zusammen mit den dazu gehörenden Prozessänderungen einführen. Durch gezielte Trainingsmaßnahmen und technische Begleitung durch einen Berater können Sie für Ihr Team eine "Versicherung" gegen mögliche Schwierigkeiten bei der Umsetzung bekommen und möglicherweise intern vorhandene Hemmungen überwinden.
IT-Outsourcing
Wenn Sie als KMU oder Forschungsgruppe über keine eigene spezialisierte IT-Abteilung verfügen, ist es sinnvoll, die IT-Entscheidungen und ihre Umsetzung an einen externen Berater zu delegieren. Im Gegensatz zu großen Beratungsunternehmen bin ich dabei offen auf Kooperationen im kleineren Umfang. Sie profitieren dabei von derselben Leistungsqualität wie meine großen Auftraggeber und müssen keine Langzeitverträge abschließen.
Kurzfristige Einsätze
Manchmal befinden Sie sich als Nutzer der Informationstechnologie oder Software-Entwickler in der Klemme, wenn im Laufe eines Projekts unvorhergesehene Schwierigkeiten in einem Kontext auftreten, in dem Sie bzw. Ihre Organisation selbst kein ausreichendes Know-How besitzen. Durch die Einschaltung eines Spezialisten können Sie das Problem effizient überwinden, um sich wieder auf Ihre (fachlichen) Kernaufgaben zu konzentrieren.