Jan Ploski – Angebot für Unternehmen
Für Unternehmen biete ich meine Unterstützung bei der Realisierung von internen oder für externe Kunden durchgeführten Software-Projekten in Bereichen Anwendungsentwicklung und Systemintegration an.
Das Wachstum eines Unternehmens, Marktveränderungen, Reifung von Informationstechnologien und Prozessen führen unvermeidlich zur Einführung von neuen Informationssystemen, die mit der bestehenden IT-Infrastruktur abgestimmt und integriert werden müssen. Die Softwaretechnik hilft dabei, die Übersichtlichkeit, Wirtschaftlichkeit und Wiederverwendbarkeit von einmal in Software umgesetzten Funktionalitäten zu steigern und diese mit variierenden Geschäftsprozessen in Einklang zu halten. Neben funktionalen Aspekten stellt dabei die Heterogenität von Daten ein wesentliches Problem dar. Vergleichbare Informationen werden in verschiedenen Systemen auf unterschiedliche Weisen festgehalten und von unterschiedlichen Anwendergruppen verwertet.
Die Rolle eines Anwendungsentwicklers bzw. Systemintegrators ähnelt in diesem Kontext der eines Vermittlers oder Übersetzers. Es gilt zunächst, die an den betroffenen Geschäftsprozessen teilnehmenden Parteien festzustellen und ihre gemeinsamen oder abweichenden Ziele zu verstehen. Durch Einführung von stabilen, zukunftssicheren technischen Schnittstellen wird eine zusätzliche Wertschöpfung erreicht, sei es durch Kostenreduktion oder durch Ermöglichung von neuen Diensten und Produkten. Dies passiert stets vor dem Hintergrund der sich ändernden Technologien, Standards und Entwurfsmetaphern, die zur Erleichterung und Vereinheitlichung der Kommunikation herangezogen werden und sich in Middleware-Produkten und bevorzugten Software-Architekturen widerspiegeln. Das Kernproblem und die Randbedingungen bezüglich Performanz, Konsistenz, Datensicherheit bleiben jedoch gleich, wie auch der Tätigkeitsprofil der mit der Lösung von Integrationsproblemen befassten Personen.
In diesem Kontext biete ich Ihnen meine Dienstleistungen in folgenden Bereichen an:
- Anforderungserhebung
- Objekt- und service-orientierte Anwendungsentwicklung
- Schnittstellenentwicklung / Systemintegration
- Datenmodelierung
- Erstellung von technischer Dokumentation
- Software-Qualitätssicherung